Turnfest Leipzig - TSV 1907 Odenhausen

Direkt zum Seiteninhalt

Turnfest Leipzig

Berichte
      
Deutsches Turnfest in Leipzig: Ein großes Sportfest voller Highlights und Erfolge
Helmut Wrogemann zweimal erfolgreich
Das Deutsche Turnfest ist eines der bedeutendsten Sportereignisse in Deutschland und findet
alle vier Jahre statt. Es vereint Tausende von Sportlerinnen und Sportlern aus dem ganzen
Land sowie internationalen Gästen. Das Turnfest bietet eine bunte Mischung aus Wettkämpfen,
Mitmachaktionen, kulturellen Veranstaltungen und Showeinlagen. Es ist eine Gelegenheit für
Menschen jeden Alters, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen, neue Freunde zu treffen und
die Gemeinschaft zu feiern.
Im Jahr 2025 fand das Turnfest in der lebendigen Stadt Leipzig statt. Über mehrere Tage
hinweg konnten Besucher und Teilnehmer ein vielfältiges Programm erleben. Die Atmosphäre
war geprägt von Begeisterung, Fairness und Gemeinschaftssinn. Sportlerinnen und Sportler
aller Altersklassen zeigten beeindruckende Leistungen, und die Veranstaltung wurde zu
einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Ergebnisse des TSV Odenhausen/Lahn beim Turnfest
Der TSV Odenhausen/Lahn war mit mehreren Athletinnen und Athleten beim Turnfest vertreten
und konnte einige beachtliche Erfolge verbuchen:
Arthur Wiegand aus Odenhausen erreichte im Deutschen Sechskampf der Altersklasse
14–15 Jahre den 12. Platz. Er freute sich bereits über die Qualifikation und genoss
den Wettkampf vor der großen Kulisse des Turnfestes. Besonders am Boden (12,05 Punkte)
und am Barren (10,45 Punkte) zeigte er seine Stärken. Sein bestes Ergebnis in den
leichtathletischen Disziplinen holte er beim 100-Meter-Sprint.
Hier die Ergebnisse vom Wahlwettkampf:
Noah Büttner (WWK Mixed-Team) belegte den 37. Rang.
Nathanael Mederer (WWK Gerätturnen) 12–13 Jahre erreichte den 61. Platz.
René Speier (WWK Mixed) 18-29 Jahre landete auf Rang 39
Arthur Wiegand (WWK Mixed) 14-15 Jahre kam auf Rang 10
Dennis Wagner (WWK Mixed) erreichte den 43. Platz.
Die Ergebnisse der Pokalwettkämpfe:
• Im Pokalwettkampf Gerätturnen konnte Helmut Wrogemann vom TSV Odenhausen/Lahn
den Turnfestsieg in der Altersklasse 80+ erringen. Bei seinem Gymnastikwettkampf konnte
Helmut ebenfalls einen Sieg feiern. Helmut Wrogemann, der im Juni seinen 90. Geburtstag
feiert, zeigte, dass sportliche Leistung und Begeisterung für den Turnsport kein Alter kennen.
Sebastian Till erturnte sich den 27. Platz in der Altersklasse 30.
Gert Speier und Roman Reichelt fungierten als Kampfrichter und sorgten für einen
reibungslosen Ablauf.
Der TSV Odenhausen/Lahn kann stolz auf die Leistungen seiner Sportlerinnen und Sportler
beim Turnfest sein. Das Event hat erneut gezeigt, wie vielfältig und lebendig der Turnsport
in Deutschland ist und wie wichtig Gemeinschaft und Fairness auf dem Weg zu sportlichen
Erfolgen sind.
Besondere Ehrung für Familie Speier
Am Samstag, dem 14.06.25 wurde Martina und Gert Speier, durch die Turngauvorsitzende
Marion Kleist, im privaten Kreis, die Ehrennadel in Gold des Hessischen Turnverbandes
verliehen. Sie erhalten diese Ehrung für langjährige Vorstands-u. Übungsleitertätigkeit
und besondere Verdienste um das Turnen.
Zurück zum Seiteninhalt